Green Building beschleunigt in SA
Ein Artikel auf der Website Engineering News hat angedeutet, ein erhöhtes Bewusstsein der Südafrikaner, um Energie zu sparen und damit zu einer Beschleunigung der grün-Bautechniken inmitten der nationalen Energiekrise.
Das Bewusstsein für die Notwendigkeit, Energie zu sparen und den Schutz unserer natürlichen Ressourcen hat sich im Laufe der letzten zehn Jahre, vor allem im Lichte der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt. Die Welt wurde in eine Raserei angestachelt von Aktivität zu zeigen praktikable Lösungen zu erhalten, unsere Zukunft, ganz ohne Beeinträchtigung der verschiedenen Lifestyle-Leistungen, die wir gewohnt sind als Folge des wirtschaftlichen Fortschritts und der Entwicklung.
Die Wirtschaft boomt in vielen Entwicklungsländern, was bedeutet, dass die infrastrukturelle Entwicklung ist auch aufkeimenden. Dies hat unglaubliche Belastung für die Energieversorgung und die angebotsseitige Maßnahmen erhöht sich auch die Anzahl der schädlichen Kohlenstoff-Emissionen in die Atmosphäre. Dies hat die Frage der grünen Gebäude-Technologie in den Vordergrund, vor allem auf die Tatsache zurückzuführen, dass die verschiedenen Methoden sind als ein entscheidendes Element bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit der allgemeinen Wohn-, Gewerbe-und Regierungschefs Eigentum.
Angesichts der gegenwärtigen Engpässe in der Stromversorgung Südafrika, das Energiespar-Mentalität hat sich Bedeutung als ein ökonomischer Imperativ. Regierung und Eskom haben für private und kommerzielle Verbraucher eine aktive Rolle, zusammen mit der Industrie und im Bergbau, "in der Einsparung 3000 MW jeden Tag für die absehbare Zukunft" (Engineering News).
Im vergangenen Jahr, so wurde berichtet, dass Südafrika, von Wirtschaft entwickelt Standards, war noch hinterherhinkt in der Umsetzung der grünen Gebäudetechnik, trotz der Tatsache, dass die Regierung und die Verbraucher sich zunehmend der Notwendigkeit bewusst, die Umwelt zu erhalten. Die Schaffung des Green Building Council of South Africa (GBCSA) im September ist sicherlich eine positive Entwicklung, denn sie zielt auf die Förderung der grünen Gebäude in der gewerblichen Immobilienbranche. Der Rat wird ein Forum für alle Mitglieder der Immobilienbranche, darunter Wissenschaftler, Eigentümer, Entwickler, Berater und Regierung zur Zusammenarbeit bei der Umsetzung der nachhaltigen Praktiken grünen Gebäude.
Während Süd-Afrika ist nach wie vor als rückständige, räumte ein, dass es einige positive Fortschritte gemacht worden sind. Eine weitere entscheidende Entwicklung ist der Umzug in ein grünes Gebäude-Rating-Tool in Südafrika. Dieses Tool dient als Leitfaden für die Errichtung von Gebäuden und grün spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung, dass Energie und Ressourcen effizient genutzt werden und mit Bedacht, so dass die Verringerung der Emission von Kohlendioxid in die Atmosphäre.
Die erste Pilot-Rating-Tool wird voraussichtlich im Juli dieses Jahres und einmal die verschiedenen Industrie-und Feedback-Prozesse abgeschlossen sind, die GBCSA wird auf dem Weg zur vollständigen Umsetzung. Die Entwicklung wurde ähnlich wie in Australien, als die beiden Nationen Hemisphäre solche Aktien ein ähnliches Klima. Allerdings wird das Tool an die einzigartigen Bedingungen, geltenden Normen und Rechtsvorschriften, sowie die zur Verfügung stehenden Mittel in Südafrika.
"Dies ist ein freiwilliges Instrument und ein Markt-geführten Initiative eher als ein regulierendes Eingreifen. Es wird entworfen, um Dynamisierung integrierte Umwelt-Profis und Praktiker rund um das Thema Nachhaltigkeit. Es enthält hohe Standards, die für das obere Ende des Immobilienmarktes und der neuen kommerziellen und öffentlichen Entwicklungen ", so Bruce Kerswill, Vorsitzende des GBCSA.
Die größte Sorge scheint zu sein, ob die südafrikanischen Markt ist offen für Veränderungen und bereit, sich den unvermeidlichen Transformation, die mit grünen Gebäudetechnik. Bisher war die Resonanz ist positiv, aber Dynamik dürfte sich abholen, wenn Organisationen versuchen den Wettbewerb und damit das Tempo für die Entwicklung der grünen Gebäude in Südafrika (Michelle Malanca, GBCSA Rating-Tool Projektmanager).
Auf die Frage, ob die Rating-Tool wird Gesetzgebung, Kerswill betont, dass es sich um ein "freiwilliges Instrument", und dass die Regierung kann Gesetze beschließen, bestimmte Aspekte in der Zeit, vor allem im Hinblick auf die Einsparung von Energie und Wasser. Malanca sagt, dass "Unser Ziel ist, Best-Practice-Lösung, im Gegensatz zu minimalen Praxis" though. Der australische Markt hat eine komplette Umgestaltung, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Energieeinsparung und grünen Gebäude, die verschiedenen Bau-und Material-Lieferanten und Hersteller haben auch transformiert werden. Es ist zu hoffen, dass die gleiche Situation wiederholt werden soll in Südafrika.
Die grüne Gebäude Rating-Tool ist, dass sie eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der Energiekrise in Südafrika. Statistiken zeigen, dass die grüne Gebäude wurden bekannt zu reduzieren den Verbrauch von Energie um bis zu 50%, was weit über die 10% angestrebt von Eskom. Auch die Nachrüstung ist bekannt, zur Steigerung der Energieeffizienz von bis zu 70%, Rückgang fließendes Wasser Verwendung von 80% und niedriger Entlastung der Kanalisation von 70%.
Malanca Berichte, die auf globaler Ebene, als Gebäude sind verantwortlich für 40 bis 50% des Stromverbrauchs. "Studien deuten darauf hin, dass freigegeben grünen Gebäude ist eine Abschwächung Lösung, die nicht nur Kohlenstoff-Emissionen reduziert, aber in der gleichen Zeit ist auch der am wenigsten teuer und kostengünstigste Lösung für alle", sagte sie pflegt.
Eskom-Sprecher, Andrew Etzinger stimmt mit Malanca, dass grüne Gebäude hat eine zentrale Rolle zu spielen in South Africa's aktuelle Energiekrise und fügte hinzu, dass weniger Stromverbrauch wird wiederum zu geringeren Emissionen von Treibhausgasen zu beschädigen. Es scheint, dass die Umsetzung der grünen Gebäude Methoden stellt eine Win Win-Situation für Wohn-und gewerbliche Verbraucher in Südafrika.
Eine Reihe von großen Namen in der südafrikanischen kommerziellen Sektor, vor allem Klicks, BP und Woolworths haben alle Anstrengungen zur Schaffung grüner Praktiken in ihren verschiedenen Gebäuden. Allerdings sind nur die Rating-Tool in der Lage zu zeigen, ob die Schritte sind grün genug. Angesichts der derzeitigen Macht-Krise und mögliche Wasser-Krise in der Land-, Grün Gebäude verspricht nicht nur, um Energie zu sparen, wird es auch in Südafrika auf der globalen Karte zum Schutz der wertvollen Ressourcen und zu einem umweltfreundlichen Nation, premised auf den Begriff der wirtschaftlichen Wachstum und Entwicklung.
Die Informationen in diesem Artikel ist Höflichkeit von Brindaveni Naidoo ( "Green Building: SA beschleunigt grün-Bautechniken inmitten nationalen Elektrizitäts-Krise" Engineering News, 11. April 2008).
Wenn Sie möchten, dass zum Erwerb oder Verkauf von Immobilien in Süd-Afrika, besuchen Sie bitte die www.sahometraders.co.za.
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment