Sunday, August 10, 2008

Green Building umgesetzt werden in SA

Green Building umgesetzt werden in SA

Ein Engineering News Artikel hat die Aufmerksamkeit auf die jüngste Entwicklung in Süd-Afrika, wo Immobilieninvestoren sind so eingestellt, dass mehr Gewicht auf die grüne Gebäude. Dies ist nach der Vereinten Nationen identifiziert Eigentum Entwicklung als eine der wichtigsten Beiträgen zur globalen Erwärmung bei.

Nach Angaben der Vereinten Nationen, Gebäude verbrauchen zwischen 40% und 50% der weltweiten Energie, 30% der Rohstoffe und 20% ihrer Wasserressourcen. Aber es wurde auch festgestellt, dass der Sektor ein, dass das Potenzial hat, um die größten Auswirkungen auf die Verringerung des Energieverbrauchs.

Die Annahme der grünen Gebäude Praktiken, wie zum Beispiel Wasser-Recycling, Solarheizung, energieeffizientere Klimaanlagen, könnte Senkung des Energieverbrauchs von 30% bis 70%. Das Anwesen Entwicklung der einzigartigen Position, um effektiv zu reduzieren, die Auswirkungen des Klimawandels deutet darauf hin, dass Corporate-Eigenschaft wird jetzt unter verstärkten Kontrolle für Umwelt-Performance.

IPD britischen Besatzer Regisseur, Christopher Hedley gerichtet Delegierten auf den sechsten jährlichen IPD / Sapoa Immobilien-Investment-Konferenz in Kapstadt letzte Woche und erklärte, dass nicht viele Immobilieninvestoren wurden jetzt die Bekämpfung der Frage der grünen Gebäude, wie sie in der Lage mehr Gewicht auf die Anlagerenditen als ökologische Nachhaltigkeit.

In der Tat, Statistiken zeigten, dass nur die Hälfte der Immobilien-, Investitions-Unternehmen in Südafrika waren die Behandlung der Frage des Klimawandels und der grünen Gebäude. Allerdings liegen die Dinge bald ändern, da Immobilieninvestoren beginnt zu empfangen Druck für umweltfreundlichere Gebäude von Mietern, Regierungen und Interessengruppen, drängen sie zur Integration der ökologischen Nachhaltigkeit in ihre künftigen Investitionsvorhaben.

Old Mutual Immobilieninvestitionen Business Development Executive, Brent Wilshire vereinbart mit Hedley und argumentiert, dass die Anleger der Meinung des Klimawandels als Markt Übergang, sondern als ein Umweltproblem. Er fügte hinzu, es sei von wesentlicher Bedeutung für Immobilien-Investoren zu integrieren grünen Gebäude Praktiken in ihre Investitions-Portfolios, weil Energie-und Versorgungskosten sind so eingestellt, dass "explodieren", Infrastruktur wird knapper und die südafrikanische Regierung können die grüne Gesetzgebung in die Zukunft.

Die grüne Gebäude Initiative wurde die Erhebung Dynamik rund um den Globus für die vergangenen fünf Jahre. Laut Bruce Kerswill, Exekutive Vorsitzende der Grünen-Building Council of South Africa, der echte Impulse für diese Initiative war die globale Erwärmung. Südafrika hat nicht den gleichen Druck wie die anderen Nationen Welt, um die Problematik und ist damit hinter den Rest der Welt in Bezug auf die Durchführung der grünen Gebäude Praktiken.

Die jüngste Krise der Stromversorgung des Landes hat die grüne Bewegung Gebäude in Südafrika einen Schub in die richtige Richtung, da diese gezwungen hat Eigentümer die Suche nach neuen Wegen der Erhaltung der Energie im Gebäude. Ein weiterer Faktor eine wichtige Rolle spielt ist, dass große multinationale Mieter haben inzwischen damit begonnen, die Nachfrage umweltfreundliche Gebäude und sind bereit, eine Prämie zahlen zu leasen, sagte Kerswill.

Auch Kerswill erklärte, dass die wachsenden operativen Kosten für die Übergangszeit Gebäude haben dafür gesorgt, dass grüne Gebäude weiterhin an Popularität gewinnen. Die operativen Kosten der grünen Gebäude sind deutlich weniger, was darauf zurückzuführen ist, die niedriger Strom-und Wasserverbrauch, so dass der Bau solcher Gebäude wird zunehmend als eine bessere Alternative auf lange Sicht.

Die Informationen in diesem Artikel ist mit freundlicher Genehmigung von Jade Davenport ( "Property Anleger aufgefordert, mehr Gewicht auf die grüne Haus", Engineering News, den 8. August 2008).

Besuchen Sie www.sahometraders.co.za, wenn man möchte, zu kaufen oder zu verkaufen Immobilien in Süd Afrika.

No comments: